Lesedauer: 4 Minuten Phishing ist eine der häufigsten und gefährlichsten Methoden des Internetbetrugs. Dabei versuchen Kriminelle, durch gefälschte E-Mails, Webseiten oder Nachrichten an vertrauliche Daten wie Passwörter, Bankdaten oder persönliche Informationen zu gelangen. Diese Betrugsmasche kann sehr alltäglich wirken, sodass viele erst zu spät merken,
Weiterlesen
Lesedauer: 3 Minuten Die Errichtung eines Bauwerks ist ein komplexer Prozess, bei dem zahlreiche Beteiligte involviert sind. Architekten, Bauunternehmer, Handwerker und Bauherren arbeiten zusammen, um ein Bauprojekt erfolgreich abzuschließen. Trotz aller Sorgfalt treten jedoch immer wieder Baumängel auf. Diese können von kleinen optischen Unregelmäßigkeiten bis
Weiterlesen
Lesedauer: 5 Minuten Jeder Unternehmer muss sich mit bestimmten Aufgaben befassen, die sowohl aufwendig als auch unbeliebt sind. Eines dieser unangenehmen Aufgaben kommt durch die Umsatzsteuersonderprüfung auf manche Unternehmen zu. Die sogenannte USt-Sonderprüfung kann bei Geschäftsführer schnell zu Unruhe führen. An sich muss es allerdings
Weiterlesen
Lesedauer: 5 Minuten In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der soziale Medien eine signifikante Rolle im täglichen Leben spielen, hat ein wegweisendes Urteil für Meta Platforms, Inc. – das Unternehmen hinter populären Plattformen wie Facebook, Instagram und WhatsApp – besondere Aufmerksamkeit erregt. Dieses Urteil ist
Weiterlesen
Lesedauer: 3 Minuten In jüngster Zeit haben Protestaktionen von Klimaschutzaktivisten, insbesondere jene der Gruppe, die als “Klimakleber” bekannt geworden sind, für Aufsehen gesorgt. Diese Aktivisten kleben sich an öffentlichen Orten und Baustellen fest, um auf den Klimawandel und die Notwendigkeit umfassender Maßnahmen zur Bekämpfung desselben
Weiterlesen
Lesedauer: 3 Minuten In der digitalisierten Welt von heute sind Datenlecks leider keine Seltenheit mehr und können gravierende Folgen für die betroffenen Nutzer haben. Ein prominentes Beispiel für ein solches Ereignis ist das Datenleck bei Deezer, einem der führenden Musikstreaming-Dienste weltweit. Dieser Vorfall hat nicht
Weiterlesen
Lesedauer: 4 Minuten Das Datenschutzrecht hat sich in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Rechtsgebiete entwickelt, nicht zuletzt aufgrund der zunehmenden Digitalisierung und der damit verbundenen Risiken für den Schutz personenbezogener Daten. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die im Mai 2018 in Kraft trat, bildet das
Weiterlesen
Lesedauer: 3 Minuten Die Insolvenz eines Bauleiters stellt ein komplexes Problem dar, das weitreichende Auswirkungen auf die Durchführung von Bauprojekten, die finanzielle Stabilität der beteiligten Unternehmen und die rechtlichen Verpflichtungen aller Beteiligten hat. Dieser Artikel erörtert die Probleme und Herausforderungen, die mit der Insolvenz eines
Weiterlesen
Lesedauer: 3 Minuten Das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 7. Dezember 2023 markiert einen bedeutenden Wendepunkt im Bereich des Datenschutzes und der Kreditwürdigkeitsprüfung in Deutschland. Es adressiert spezifisch die Praktiken der SCHUFA, Deutschlands führender Auskunftei, insbesondere im Hinblick auf Profiling und automatisierte Entscheidungsfindung. Dieses Urteil
Weiterlesen
Lesedauer: 4 Minuten In den letzten Jahren haben Datenschutzverletzungen und Datenlecks in großen Technologieunternehmen zunehmend Aufmerksamkeit erregt. Ein besonders bemerkenswertes Beispiel ist das Facebook-Datenleck, bei dem die persönlichen Informationen von Millionen von Nutzern ohne deren Zustimmung offengelegt wurden. Dieser Vorfall hat nicht nur das Vertrauen
Weiterlesen