Phishing – Rechtliche Folgen und Schutzmaßnahmen

Lesedauer: 4 Minuten Phishing ist eine der häufigsten und gefährlichsten Methoden des Internetbetrugs. Dabei versuchen Kriminelle, durch gefälschte E-Mails, Webseiten oder Nachrichten an vertrauliche Daten wie Passwörter, Bankdaten oder persönliche Informationen zu gelangen. Diese Betrugsmasche kann sehr alltäglich wirken, sodass viele erst zu spät merken,
Weiterlesen

Baumängel – Rechte und Pflichten für Bauherren und Auftragnehmer

Lesedauer: 3 Minuten Die Errichtung eines Bauwerks ist ein komplexer Prozess, bei dem zahlreiche Beteiligte involviert sind. Architekten, Bauunternehmer, Handwerker und Bauherren arbeiten zusammen, um ein Bauprojekt erfolgreich abzuschließen. Trotz aller Sorgfalt treten jedoch immer wieder Baumängel auf. Diese können von kleinen optischen Unregelmäßigkeiten bis
Weiterlesen

Insolvenz eines Bauleiters: Probleme und rechtliche Herausforderungen

Lesedauer: 3 Minuten Die Insolvenz eines Bauleiters stellt ein komplexes Problem dar, das weitreichende Auswirkungen auf die Durchführung von Bauprojekten, die finanzielle Stabilität der beteiligten Unternehmen und die rechtlichen Verpflichtungen aller Beteiligten hat. Dieser Artikel erörtert die Probleme und Herausforderungen, die mit der Insolvenz eines
Weiterlesen

Schufa und Datenschutz: Die neuen Entwicklungen durch das Urteil des EuGH

Lesedauer: 3 Minuten Das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 7. Dezember 2023 markiert einen bedeutenden Wendepunkt im Bereich des Datenschutzes und der Kreditwürdigkeitsprüfung in Deutschland. Es adressiert spezifisch die Praktiken der SCHUFA, Deutschlands führender Auskunftei, insbesondere im Hinblick auf Profiling und automatisierte Entscheidungsfindung. Dieses Urteil
Weiterlesen