Online-Coaching – Vielversprechende Geschäftsidee oder rechtliche Unsicherheit?

Lesedauer: 6 Minuten Auf sämtlichen Social-Media-Plattformen werden neue und erfolgsversprechende Business-Ideen vorgeschlagen. Vermeintlich erfolgreiche Self-Made-Millionäre bieten dazu zunächst günstige Workshops, Online-Coaching und andere Seminare an, um einen „erfolgreich“ zu machen. Unabhängig davon, ob dies als eine Variante eines Schneeballsystems ist und der Erfolg dieser Coaches
Weiterlesen

Phishing – Rechtliche Folgen und Schutzmaßnahmen

Lesedauer: 4 Minuten Phishing ist eine der häufigsten und gefährlichsten Methoden des Internetbetrugs. Dabei versuchen Kriminelle, durch gefälschte E-Mails, Webseiten oder Nachrichten an vertrauliche Daten wie Passwörter, Bankdaten oder persönliche Informationen zu gelangen. Diese Betrugsmasche kann sehr alltäglich wirken, sodass viele erst zu spät merken,
Weiterlesen

Baumängel – Rechte und Pflichten für Bauherren und Auftragnehmer

Lesedauer: 3 Minuten Die Errichtung eines Bauwerks ist ein komplexer Prozess, bei dem zahlreiche Beteiligte involviert sind. Architekten, Bauunternehmer, Handwerker und Bauherren arbeiten zusammen, um ein Bauprojekt erfolgreich abzuschließen. Trotz aller Sorgfalt treten jedoch immer wieder Baumängel auf. Diese können von kleinen optischen Unregelmäßigkeiten bis
Weiterlesen

Insolvenz eines Bauleiters: Probleme und rechtliche Herausforderungen

Lesedauer: 3 Minuten Die Insolvenz eines Bauleiters stellt ein komplexes Problem dar, das weitreichende Auswirkungen auf die Durchführung von Bauprojekten, die finanzielle Stabilität der beteiligten Unternehmen und die rechtlichen Verpflichtungen aller Beteiligten hat. Dieser Artikel erörtert die Probleme und Herausforderungen, die mit der Insolvenz eines
Weiterlesen