Lesedauer: 3 Minuten Am Freitagabend kam die erschütternde Nachricht für viele Anleger: KPMG hat einen großen deutschen Immobilienkonzern, der Adler Group, das Testat verweigert. Der Wirtschaftsprüfer stellte bei einer Sonderprüfung Mängel fest und konnte kein Prüfungsurteil zur Bilanz abgeben, weshalb dem Konzern 2021 ein Versagungsvermerk
Weiterlesen
Lesedauer: 3 Minuten Bereits seit Juli 2020 sitzt der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Wirecard AG Dr. Markus Braun in Untersuchungshaft. Nun, nach rund anderthalb Jahren erhebt die Staatsanwaltschaft München I auf Drängen des Oberlandesgerichts Anklage gegen Dr. Markus Braun und zwei weitere Angeschuldigte. Den Angeschuldigten werden
Weiterlesen
Lesedauer: 5 Minuten Auch wenn der VW-Chef Herbert Diess VW zu einem Elektroauto-Konzern machen möchte, müsste er erst mal mit dem Diesel-Skandal abschließen. Und das kann für VW sehr teuer werden. VW-Chef live im ZDF Damals wies der VW-Chef die neuen Betrugsvorwürfe im ZDF zurück.
Weiterlesen
Lesedauer: 2 Minuten Nach dem Urteil des BGHs steht fest: Banken und Sparkassen müssen zu viel einkassierte Gebühren zurückzahlen. Die Summe beläuft sich auf 4,7 Milliarden EUR, im Schnitt sind es bis zu 120 EUR pro Bankkunden. Was Sie über das Urteil des BGHs über
Weiterlesen
Lesedauer: 2 Minuten Am Donnerstag (09.09.2021) hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) ein „historisches Urteil“ (Az. C-33/20, C-155/20 und C-187/20) ausgesprochen: Die Autokreditverträge der deutschen Autobanken gelten aufgrund unzureichender Infos als rechtswidrig. Welche Angaben müssen in Verträgen erhalten sein? Der Europäische Gerichtshof hat mit dem Urteil
Weiterlesen
Lesedauer: 2 Minuten Laut dem Urteil des Bundesgerichtshofs sind neu eingeführte oder erhöhte Bankgebühren, die ohne Zustimmung der Kunden eingeführt wurden, nun unzulässig. Die Kreditinstitute sind zu einer Rückzahlung verpflichtet. Urteil des BGH Ende April hat der Bundesgerichtshof beschlossen, dass die Banken und weitere Kreditinstitutionen
Weiterlesen
Lesedauer: 2 Minuten 1,9 Milliarden EUR sind damals in der Bilanz des berühmt-berüchtigten Konzerns Wirecard verschwunden. Nun wurden zahlreiche asiatische Tochterfirmen von Wirecard verkauft, um die Erlöse des zusammengebrochenen Konzerns zu erhöhen. Aus der Zerschlagung konnten 600 Millionen EUR gewonnen werden. Am Montag meldete Michael
Weiterlesen
Lesedauer: 2 Minuten Nach einem Urteil des EuGH von 17.12.2020 (Rechtssache C-693/18) wurden die Thermofenster als unzulässig erklärt. Die Hersteller dürfen keine Abschalteinrichtungen einbauen, die erkennen, ob sich das Fahrzeug im Prüfstand befindet und die Abgaswerte verschönern, um die Zulassung zu erreichen. Was ist ein
Weiterlesen
Lesedauer: 2 Minuten Weitere Dieselskandalbetroffene: Tausende Wohnmobilbesitzer sind entsetzt. Auch bei Wohnmobilen soll eine illegale Abschalteinrichtung verbaut sein. Die Wohnmobile stoßen mehr Schadstoffe aus als auf dem Prüfstand steht. Den Besitzern drohen Fahrverbote, Wertverluste und sogar der Entzug der Straßenzulassung. Besitzen Sie ein Fiat oder
Weiterlesen
Lesedauer: 2 Minuten Ein Jahr nach Bekanntwerden des Bilanzskandals legt der Wirecard-Untersuchungsausschuss seinen Bericht vor. Auch weitere Parteien ziehen ein Vierteljahr vor der Bundestagswahl eine Bilanz. CSU, CDU und SPD tragen den Abschlussbericht mit. Nebenher gibt es ein gemeinsames Sondervotum der FDP, Linken und Grünen.
Weiterlesen